Gesunde Mitarbeiter:innen
Starkes Unternehmen
Mit meinem Workshop-Programm „take self care“ unterstütze ich die Mitarbeiter darin, Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und diese im Alltag nachhaltig zu stärken.
Als erfahrene Dozentin und Coach bin ich seit über 15 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Mein Angebot ist ganzheitlich und umfasst Coachings, Workshops, Impulsvorträge sowie die Unterstützung bei Gesundheitstagen. Ich informiere und setze nachhaltige Impulse für ein gesundes Leben.
take self care

Darmgesundheit
Der Themenbereich „Darmgesundheit“ behandelt u.a. die folgenden Themen: Ernährung, Verdauung, Entgiftung, Vitamin D und Bewegung. Darüber hinaus wird aufgezeigt, was einen gesunden Darm ausmacht und wie dieser mit einfachen Methoden und Möglichkeiten im Alltag unterstützt werden kann. Darüber hinaus wird dargelegt, wie sich Stress auf die Darmgesundheit auswirkt.
Gesundheit beginnt im Darm

Stärkung der Stressresilienz
Wir werden mögliche Ursachen und deren Auswirkungen (z. B. auf das Darmmilieu) erarbeiten. Im Anschluss werden Möglichkeiten zur nachhaltigen Stärkung der Resilienz vorgestellt und erprobt, beispielsweise Nährstoffe, Entspannungsmethoden, Breathwork, psychische Gesundheit etc. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem Erlernen von Vagusnerv-Übungen.
Ruhe im Inneren, Kraft im Außen

Breathwork
Wir entdecken die transformative Kraft des Atmens. Im Workshop wird vermittelt, wie man seinen Atem bewusst wahrnehmen und gezielt einsetzen kann, um das Stresssystem zu regulieren und innere Ruhe zu finden. Wir erforschen einfache, aber effektive Atemtechniken, die helfen, in Momenten der Anspannung sofort Entlastung zu schaffen. Die Teilnehmer erfahren wie der Atem mit dem Nervensystem verbunden ist und erhalten praktische Tools, um den Atem bewusst im Alltag für mehr Balance einzusetzen.
Atem ist Leben, Leben ist Atem

Epigenetik
Im Workshop „Epigenetik – Wie unser Lebensstil unsere Gesundheit beeinflusst“ geht es darum, wie Umweltfaktoren und unser Lebensstil unsere genetische Aktivität beeinflussen können. Es wird gezeigt, wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und andere Lebensstilfaktoren die Gesundheit nachhaltig positiv prägen können.
Der Lebensstil beeinflusst die Genaktivität

Hautgesundheit
Im Bereich „Hautgesundheit“ werden Belastungsfaktoren für die Hände in Bezug auf berufliche und private Tätigkeiten erarbeitet und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Darüber hinaus erhalten Sie Hinweise und Tipps, wie Sie Ihre Haut (v.a. Hände) gesund erhalten und fördern können. Themen wie Hautschutz und Hautpflege werden besprochen und die Vorteile für die eigene Hautgesundheit aufgezeigt.
Die Haut als Spiegel der Seele

Branchenthema
Ich gestalte meine Workshops flexibel nach den Bedürfnissen des Unternehmens und gehe dabei gezielt auf gesundheitliche Themen oder Herausforderungen ein. So entwickle ich individuell abgestimmte Lösungen und Workshops, die genau zum Team passen.
Für mehr Gesundheit im Unternehmen